Ich hatte das gute Stück ja eigentlich meiner Schwester zum Entsorgen gegeben...und was soll ich sagen: gestern durfte ich mir die Raupe gefüllt bei Ihr abholen.
Somit ist wohl die Tradition des Wander-Raupen-Adventskalenders geboren. Ich bin gespannt, wieviele Jahre die kleine Raupe Nimmersatt das wohl mitmacht, bevor sie endgültig auseinanderfällt.
Jedenfalls habe ich mich sehr über den Kalender gefreut und schleiche auch schon permanent drumherum und kann den 1. Dezember gar nicht mehr erwarten.
Vielen Dank, Nadine!!!

Eigentlich wollte ich dieses Jahr ja gar keinen Adventskranz aufstellen, oder mir höchsten einen fertigen kaufen und ihn etwas aufhübschen, aber die Preise für vollkommen vertrocknete, seltsam dekorierte Kränze sind ja wirklich jenseits von Gut und Böse und so habe ich mir heute Abend doch noch schnell einen Kranz gebunden und mit einer Not-Deko (wir haben unsere Deko-Kisten noch nicht wiedergefunden...unser Umzug ist ja auch erst 1 Jahr her, da kann man nicht erwarten, dass schon alle Kisten ausgepackt sind) versehen.
Mir gefällt er aber und das ist ja auch die Hauptsache.
