Wir fahren jetzt schon seit fast 15 Jahren jedes Jahr mit einer kleinen Delegation unseres Dorfes nach Hilden zur großen Kostümsitzung der Narrenakademie, die dieses Jahr unter dem Motto "Kölsche Tön" stand.
Der Termin der Sitzung hat mich echt überrascht, denn ich dachte eigentlich weil Karneval erst im März ist, hätte ich noch ein paar Tage mehr Zeit mich um ein Kostüm zu kümmern.
So musste ich mal wieder in letzter Sekunde etwas zaubern und es musste mal wieder der Klassiker des "A-Linien-Hängerchen-Kleids" herhalten, weil es so schön schnell genäht und je nach Stoff universell einsetzbar ist.
Infiziert vom auf vielen Blog herrschenden Fliepi-Fieber habe ich dieses Jahr einen Fliepi-Stoff dafür verwendet.

Damit man mich auch als Pilz erkennt, habe ich noch ein passendes Accessoire gebastelt...hat allerdings nichts gebracht - die Leute haben mich trotzdem für eine Minnie-Maus gehalten (was das letzte Bild dieses Beitrags erklären könnte).








So war es letztes Jahr sehr lustig, als wir beide als Matrosen gegangen sind. Dieses Jahr war es der Punktestoff, der uns geeint hat.
Ich finde es toll, dass man sieht, wie vielseitig doch Fliepi-Stoff ist. Morgens noch Fliegenpilz, abends schon Minnie-Maus.
In diesem Sinne: Helau & Alaaf!
Vollschlank? Na, ich denke, das sollte "voll schlank" heissen *grins* ich wollte, ich hätte Deine Figur...
AntwortenLöschenSo eine Schürze - seufz...
GLG
Mea